KRANKENGYMNASTIK
besteht aus einer Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Die Krankengymnastik ist eine aktive und passive Behandlungsform. Auch die Verbesserung von Kreislauffunktionen, Atemfunktionen und die Linderung von Schmerzen sind Aufgabe dieser Therapie.
Inhalte: Haltungs- und Ganganalyse, Mobilisationstechniken, Kraftaufbau, Gleichgewichtsschulung, Koordinationsschulung, Konditionstraining. Wir als Physiotherapeuten orientieren uns an den Beschwerden des Patienten, führen eine individuelle Befundaufnahme und Dokumentation durch, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten.